- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
28. April 2018 · 20:00 - 22:00
MESCHPOKE
Mit Volldampf zum Glücklichsein
Samstag, 28. April 2018, Beginn 20.00 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr)
Festsaal Wasserschloss
Mit Balkansound, Gypsy, Klezmer und kubanischen Rhythmen, aber auch mit aktuellen Popsongs, die mit Ska/ Reggae oder Jazz Grooves unterlegt werden, begibt sich Meschpoke auf eine musikalische Reise um die Welt. Die Spielfreude überträgt sich unmittelbar und erfrischend auf das Publikum! Die sechsköpfige Formation aus Landshut besteht aus sehr erfahrenen, sehr kreativen Musikern, die im Festsaal des Wasserschloss in folgender Besetzung auftreten: Claudio Temporale (Klarinette, Lead-Gesang), Jörg Kotous (Schlagzeug, Gesang), Martin Strasser (Gitarre, Gesang), Tom Weber (Gitarre, Gesang), Christoph Vaumeier (Kontrabass) sowie Roland Pöhlmann (Akkordeon, Gesang).
Fotos vom Auftritt:
Konzertbericht:
Babylonische Verhältnisse
Man kann es nur so verstehen, dass ursprünglich zwar eine gewisse Verwandtschaft angedacht war. Denn der Namen dieser Gruppe erinnert zwar bei flüchtigem Hinsehen an jiddische Musik, an Klezmer und Co. Doch dann fällt ins Auge, dass es das Wort „Meschpoke“ so gar nicht gibt. Vielmehr bietet der Duden nur Muschpoke, Mischpoke oder Mischpoche als jiddisches Wort für Familie oder Verwandtschaft an.
Fröhliche Familie
Doch nehmen wir einmal an, dass es trotzdem der Hintergrund für die Namensgebung war, dann ist diese Familie ein ausgesprochen fröhliches, um nicht zu sagen ausgelassenes Exemplar. Unbeschadet, dass es nun auch nicht unbedingt Klezmer ist, der von ihr zu Gehör gebracht wurde im Wasserschloss, sondern vielmehr ein wahrlich buntes Potpourri von Sounds, Rhythmen, Musik-Richtungen und länderübergreifenden Klängen. Allerdings mit einem gemeinsamen Nenner: Tempo! Was sich von der ersten Sekunde an beim Publikum bemerkbar machte. Denn obwohl draußen noch die Vöglein die Abenddämmerung für den letzten Gesang des Tages nutzten, war im Saal des Wasserschlosses bereits Partystimmung.
Gemischte Gefühle
Was nicht zuletzt seinen Ursprung in einer nicht gerade kleinen Gruppe von Besuchern hatte, die den Weg von weither in das beschaulich-historische Wasserschloss nicht gescheut hatte, um diesen musikalischen Parforce-Ritt mit lateinamerikanischen Rhythmen, Grüßen vom Balkan, mit Ausflügen ins Reich des Pop oder des Jazz, durchaus enthusiastisch zu huldigen. Oder um es mit etwas einfacheren Worten zu sagen: Der Festsaal platzte aus allen Nähten, und das altehrwürdige Gemäuer schien wohlig zu erschauern, als diese „Meschpoke“ bewies, dass kein Wort falsch ist von dem, was auf ihrer Homepage steht. „Egal ob im Stadion, Club oder in der Kneipe, die Meschpoke begeistert ihre Zuhörerschaft sowohl mit Groove und Virtuosität als auch mit Wort- und Spielwitz auf Klarinette, Akkordeon, Gitarre, Schlagzeug und Kontrabass“, ist dort zu lesen.
Landshut oder Moosburg? Hauptsache Groove!
Doch das die Ausgelassenheit fast ein bisschen den sonst üblichen Rahmen sprengte, kann man ja nun wirklich Claudio Temporale, Lead-Sänger und Klarinettist, Roland Pöhlmann auf dem Akkordeon oder den anderen Mitstreitern anlasten. Und das muss dieser Combo, die laut Presse einmal aus Landshut kommt, gerne aber auch aus Moosburg, der Neid lassen: Obwohl sie eigentlich schon recht lange musikalisch unterwegs sind, und dies wahrlich bayernweit, keine Sekunde hat man das Gefühl, dass sie nur ihr Programm abspulen. Die Schweißperlen auf der Stirn sind echt. Und wenn sie zum Beispiel mit dem Pharrell Williams-Titel „Get lucky“ mal etwas Tempo rausnehmen, dann wirklich nicht, weil sie schwächeln. Allerdings hat auch das Publikum prächtig mitgehalten. PET
Weitere Infos zur Band: www.meschpoke.de