Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Day trip to Brazil 
 auf der Schlossterrasse!

Am spielfreien Sonntag des 6. Julis kann man sich auf jedem Fall allein dem brasilianischen Lebensgefühl hingeben, bringt doch SOVIE e.V. unter dem aktuellen Motto „Brazil“ die heiße Rhythmen Südamerikas und den coolen Sound von den StrĂ€nden Rios auf die Terrasse des Wasserschlosses. Program und Info

Free

Konzert Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“

Festsaal Wasserschloss

Klingende Liebesgeschichten – die Liebe in Oper, Operette und Filmmusik Kathrin Filip, Sopran · Benedikt Eder, Bariton · Verena Metzger, Klavier „Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freude“ – das war eine prĂ€gende Erfahrung des weltberĂŒhmten Geigers Yehudi Menuhin. Der Humanist und WeltbĂŒrger verstand Musik nicht nur als Kunst, sondern als Beitrag zu einer besseren […]

Free

Schubert und Goethe

Festsaal Wasserschloss

Auch in diesem Jahr kommt das kongeniale Dream-Team fĂŒr Gedicht & Gesang wieder mit einem bestens abgestimmten Programm ins Wasserschloss Taufkirchen (Vils): KLAUS VON SAUCKEN singt in seiner unvergleichlichen Art die schönsten Lieder von Franz Schubert. Als perfekter Vorleser fungiert PROF. DR. MATTHIAS DOSE mit den wunderbaren Gedichten und Geschichten von und ĂŒber Johann Wolfgang von […]

Free

Jazzkonzert Ole Seimetz 4tett

Festsaal Wasserschloss

"Schlagzeuger zu sein ist fĂŒr mich der beste Job der Welt!" sagt Bandleader Ole Seimetz, denn die Vielfalt der Musik mache seine Arbeit so unglaublich spannend. Der Drummer aus Hamburg mit seiner stilistischen Bandbreite ist sehr gefragt in den verschiedensten Ensembles des Jazz, Soul und Swing. Er sorgte nicht nur bei den GrĂ¶ĂŸen Herb Geller, […]

Free

Nordische Weihnacht mit Tuija Komi

Festsaal Wasserschloss

Weihnachtskonzert bei Advent im Schloss: Die aus Finnland stammende und in MĂŒnchen wohnende SĂ€ngerin Tuija Komi prĂ€sentiert ein finnisch-skandinavisch-internationales Weihnachtsprogramm aus Jazz, Swing, Tango, Bossanova und Eigenkompositionen. Mit ihrer unwiderstehlich sympathischen Ausstrahlung, ihrer grandiosen Stimme sowie einem sicheren kĂŒnstlerischen GespĂŒr fĂŒr Zwischentöne beschert sie dem Publikum ein „herzerwĂ€rmendes Jazzfeuer“ (SZ) und reines VergnĂŒgen. Dabei verlĂ€sst […]

Free

CAFE CARAVAN – Live

Festsaal Wasserschloss

... wenn der Fuß nicht im Takt wippt, muss der Zuhörer aus Stein sein! Gypsy Swing vom Feinsten: Hier (be)zaubern sechzehn Saiten und eine Klarinette und erwecken die Musik des grandiosen Gitarristen Django Reinhardt zu neuem, sprĂŒhendem Leben. CAFE CARAVAN lĂ€ĂŸt alle Sorgen verblassen und schafft Raum fĂŒr UrlaubstrĂ€ume und Sehnsuchtsorte. Es spielen: Jurek Zimmermann (Klarinette & Sax); Knud Mensing […]

Free

Erste Allgemeine Forensikband

Fuggersaal Wasserschloss

Wer ist wer? Diese Frage wird sich so mancher im Publikum stellen, wenn die „Erste Allgemeinen Forensikband“ –kurz EAF – im Fuggersaal des Wasserschlosses auftreten wird. Doch die Antwort liegt weder auf der Hand noch lĂ€sst sich sich erhören; schon nach wenigen Augenblicken werden die 7 Bandmitglieder nur noch eine tolle Formation sein, die mit […]

Free

Das Klavierduo Ani und Nia Sulkhanishvili

Festsaal Wasserschloss

Die Zwillingsschwestern gewannen im September 2015 den 2. Preis in dem wohl renommiertesten Wettbewerb fĂŒr junge Musiker, dem 64. ARD Musikwettbewerb 2015 in MĂŒnchen. Hier die Aufzeichnung ihres Schlusskonzertes: http://br.de/s/1v6CU6S SOVIE e.V. gratuliert ganz herzlich!! Und auch den Hinweis auf ihre Website fĂŒhren wir hier gerne auf: www.pianoduoaninia.de »Schwer zu sagen, was an ihrem Spiel […]

Free

1. Gitarrenfestival “SaitwĂ€rts”

Fuggersaal Wasserschloss

  SOVIE prĂ€sentiert in Kooperation mit der Kreismusikschule Erding vom 12. - 14. Juni das 1. Gitarrenfestival "SaitwĂ€rts" Freitag, 12. Juni 19:00 Uhr: Best of KMS 20:00 Uhr: Marcos Victora-Wagner Samstag, 13. Juni 19:00 Uhr: Best of KMS 20:00 Uhr: Rehan Syed Trio Sonntag, 14. Juni 11:00 Uhr: Best of KMS 13:00 Uhr: enthusjaZZ Spanien, […]

Free

Lukas Klotz

Festsaal Wasserschloss

Lukas Klotz ist ein hochbegabter Musiker mit einem ĂŒberaus professionellen Ansatz, der sich akribisch auf seine Konzerte vorbereitet. Die entsprechenden Ergebnisse haben einige von Ihnen ja bereits erleben dĂŒrfen. Oft sprach er ĂŒber seine Auftritte im Schloss und wie gut es ihm hier gefallen hatte. Schon lange wollten wir ihn wieder verpflichten. Und als er […]

Free

Jazz im Schloss

Terrasse Wasserschloss

16 Jahre „Jazz by SOVIE“: JAZZ IM SCHLOSS 2015 Aus einem kleinen Pavillonzelt heraus hat sich„Jazz im Schloss“ zu einer großen Veranstaltung entwickelt und ist zu einem Fixpunkt im Kulturangebot der Gemeinde Taufkirchen (Vils) und der Region geworden. Dieses Jahr wieder ĂŒber 3 Tage mit 2 Abendveranstaltungen und dem klassischen Sonntagsprogramm auf der Schlossterrasse. Das […]

Free

Ruben Di Renzo Organ Quartett – The Key Experience

Fuggersaal Wasserschloss

KEY EXPERIENCE, zu deutsch „SchlĂŒsselerlebnis“, definiert eine persönliche Erfahrung, die einen nachhaltig beeindruckt und aus der sich meist wegweisende Reaktionen ergeben. Da „Key“ im Englischen auch fĂŒr „(Klavier-)Taste“ steht, lĂ€sst sich unter dem Konzerttitel nicht nur die bestimmende Instrumentalisierung – Hammond Organ, Piano und Synthesizers – zusammenfassen, sondern eben auch auf das Können von erfahrenen Musikern hinweisen.

Konzert der Yehudi Menuhin Stiftung “Life Music Now“

Festsaal Wasserschloss

Katharina Burkhart – Sopran. Die gebĂŒrtige Aschaffenburgerin schloss 2015 ihr Masterstudium Konzertgesang an der Musikhochschule MĂŒnchen bei Prof. Frieder Lang ab. Andreas Burkhart – Bariton. Burkhart Baritongeboren am 6. Dezember 1984, war von 1992 bis 1999 Altsolist im Tölzer Knabenchor. Katharina Khodos – Klavier. Katharina Khodosgeboren 1987 in Kiew (Ukraine), begann mit 6 Jahren das Klavierspiel. Seit 2005 studiert sie an der Musikhochschule MĂŒnchen.

Winterreise

Festsaal Wasserschloss

Liederzyklus D 911 von FRANZ SCHUBERT. Nach Gedichten von Wilhelm MĂŒller und Texten zum Thema. Vorgetragen von: Ulviya Abdullayeva (am FlĂŒgel), Klaus von Saucken (Bariton) und Prof.Dr.Matthias Dose (Sprecher)

Free

Roditi-Ignatzek-Rassinfosse Trio

Festsaal Wasserschloss

Der weltbekannte brasilianische Trompeter Claudio Roditi, der zur europÀischen Spitze der Jazzpianisten zÀhlende Deutsche Klaus Ignatzek und der international renommierte belgische Bassist Jean-Louis Rassinfosse spielen seit 1987 kontinuierlich zusammen. UnzÀhlige Konzerte in Europa und 17 (!) gemeinsame CDs in verschiedenen Besetzungen dokumentieren eindrucksvoll ihre langjÀhrige Zusammenarbeit. Neben speziell arrangierten Standards, spielt das Trio vorwiegend eigene Kompositionen der Sparten Latin und Jazz.

A Jazzy Christmas – Nina Plotzki & Band

Festsaal Wasserschloss

Zum Abschluss unseres Kulturprogramms 2015 beschert uns die wunderbare SĂ€ngerin Nina Plotzki ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert. Sie verleiht nicht nur dem Jazz sondern auch den weihnachtlichen Klassikern mit ihrer außergewöhnlichen Stimme swingenden Glanz. Mit dabei sind Claus Raible am Klavier, Ernst Techel am Bass und Xaver Hellmaier am Schlagzeug.

Der Schwarzbauer

Festsaal Wasserschloss

Bisher kannte man den Kurt mit simpler Gitarrenbegleitung. Ein Liedermacher ganz im Sinne seiner Vorbilder Bob Dylan und Hannes Wader eben. Doch nun hat sich Kurt Schwarzbauer als Musiker neu erfunden. Beziehungsweise, ein bisschen hat er sich auch erfinden lassen, von Jörg Weber, dem Schrobenhausener Jazz-Saxophonisten und Komponisten, der Kurt Schwarzbauers Musik, den Geschichten und Songs eine neue musikalische Tiefe gegeben hat.

ADJIRI ODAMETEY TRIO – Afrikanische Weltmusik

Fuggersaal Wasserschloss

Adjiri Odametey, der in Ghana aufgewachsen ist, sieht sich als Botschafter authentischer afrikanischer Musik und zÀhlt zu seinen beeindruckendsten Interpreten. Markenzeichen des Singer-Songwriter und Multi-Instrumentalisten ist seine warme, erdige Stimme. Vorgruppe: OJA PAMOJA - TrommelRhythmen & KlangElemente.

GEMEINSAM SINGEN FÜR JUNG UND ALT

Fuggersaal Wasserschloss

mit Kreisvolksmusikpfleger Reinhard Loechle. Wir singen bekannte deutsche Volkslieder. Liederhefte werden gestellt. Anmeldung ist nicht nötig. Bewirtung von Kaffee & Kuchen und kalten GetrĂ€nken wird zu gĂŒnstigem Entgelt angeboten.

KAMMERMUSIK IM SCHLOSS

Festsaal Wasserschloss

Kammermusik mit Temperament. Die Konstellation ist nicht gerade alltĂ€glich, diesbezĂŒgliche Literatur gibt es nicht wie Sand am Meer.
Die Flötistin und der Gitarrist treten seit Studienzeiten als DUO PORTEÑO auf. Claudia Gondola de Hackel ist gebĂŒrtige Argentinierin. Der Gitarrist Peter Hackel kann und will gar nicht leugnen, dass er eine große AffinitĂ€t zu lateinamerikanischer Musik hat.

1. KONZERT DER YEHUDI MENUHIN STIFTUNG „LIVE MUSIC NOW”

Festsaal Wasserschloss

Schon seit vielen Jahren kommen Musiker des Yehudi Menuhin Vereins MĂŒnchen nach Taufkirchen (Vils), wo sie zuerst auf einer Station des Isar-Amper-Klinikums vor den Patienten und Betreuern auftreten, gefolgt von einem Auftritt fĂŒr die Öffentlichkeit im Wasserschloss. Und zwischenzeitlich hat es sich herumgesprochen, dass das Publikum mit erstklassigem Musikgenuss verwöhnt wird. Eine wunderbare Auszeit an einem Sonntagnachmittag.

DANCING IN THE FIELDS

Fuggersaal Wasserschloss

Die beiden klassisch ausgebildeten Musiker und Lehrer an der Kreismusikschule Erding bewegen sich in ihrem Programm auf verschiedenen musikalischen Feldern: von der klassischen Sonate des italienischen Maestros Mauro Giuliani ĂŒber jazzige StĂŒcke von Mark Houghton bis hin zu Klezmer-Arrangements. In diesem Kontext darf das StĂŒck „Dancing in the Field“ von Altmeister Giora Feidman natĂŒrlich keinesfalls fehlen.

JAZZ IM SCHLOSS

Terrasse Wasserschloss

Bereits zum 17. Mal organisiert SOVIE e.V. das Jazz-Festival. Und wieder dient die Schlossterrasse als Ort grandioser Live Musik und geselligem Miteinander von Jung und Alt, arm und reich, Einheimischen und Fremden, Gesunden und Kranken. Wer schon mal da war, freut sich neben der Musik und dem Ambiente auch wieder auf die tolle Bewirtung des SOVIE-Teams, das wieder alles geben wird, um den Besuchern zu einem Das Wetter hat in den letzten Jahren hervorragen mitgespielt und so hoffen wir auch dieses Jahr wieder auf ein wunderbares Sommerwochenende.

2. KONZERT DER YEHUDI MENUHIN STIFTUNG „LIVE MUSIC NOW”

Festsaal Wasserschloss

Das Duo lernte sich im Studium an der Hochschule fĂŒr Musik und Theater MĂŒnchen kennen und musizieren seitdem gemeinsam in verschiedenen Formationen. Seit 2014 sind sie als Duo auch Stipendiaten im Yehudi Menuhin Verein.
An diesem Nachmittag werden sie die schönsten Melodien klassischer Jazzmusik interpretieren und ihre persönlichen Lieblingslieder, wie „What A Wonderful World“ darbieten.

DAVON GEHT DIE WELT NICHT UNTER

Festsaal Wasserschloss

Der Begriff Schlager stammt aus dem 19. Jahrhundert und taucht zum ersten Mal am 17.Februar 1887 in einem Bericht ĂŒber die UrauffĂŒhrung des Walzers „An der schönen blauen Donau“ auf. Typisch fĂŒr den Schlager sind einfache Rhythmen und Melodienfolgen, die auf schnelle Wiedererkennung angelegt sind. Er sucht das Massenpublikum indem er in seinen Texten vor allem WunschtrĂ€ume und SehnsĂŒchte anspricht.

BAYERISCHER HOAGARTEN

Fuggersaal Wasserschloss

Nachdem diese Veranstaltung im letzten Jahr auf reges Interesse und ein großes Publikum gestoßen ist, hat Kreisvolksmusikpfleger Reinhard Loechle sich nicht lange bitten lassen und uns auch fĂŒr 2016 wieder zugesagt, im Fuggersaal einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Nachmittag zu gestalten.
Beim so genannten „Hoagarten“ hat man sich frĂŒher nach getaner Arbeit mit Nachbarn und Freunden vor einem Bauernhaus, also eben im Heimgarten zu Ratsch und Tratsch, zu Musik und Tanz getroffen.

LUKAS KLOTZ: KLAVIERREZITAL

Festsaal Wasserschloss

Heuer entstanden mit Lukas Klotz zwei neue CD-Produktionen: zum einen mit Werken von Beethoven, Chopin und Schubert auf einem modernen Steinway-FlĂŒgel, zum anderen mit romantischen Klavierkompositionen von Schubert, Chopin und Grieg eingespielt auf einem restaurierten historischen BlĂŒthner-FlĂŒgel aus dem 19. Jahrhundert. Beide CDs kommen in KĂŒrze in den Handel.

CLAUS RAIBLE TRIO

Festsaal Wasserschloss

Das Claus Raible Trio vervollstÀndigen der international renommierte Bassist Giorgos Antoniou und Alvin Queen, ein wahrer Meister des Modern Jazz Drumming am Schlagzeug. Er begann seine professionelle Karriere im Alter von 11 Jahren, schon ein Jahr darauf machte er sein Recording Debut unter der Leitung von Joe Newman, u.a. mit Hank Jones am Klavier. Es folgten Engagements in den Formationen von Horace Silver, George Benson, Dizzy Gillespie, Oscar Peterson
 Alvin Queen gilt als einer der angesehensten Jazzschlagzeuger seiner Generation.

MAGNUS DAUNER: PORTRAIT IN RHYTHM

Festsaal Wasserschloss

Portrait in Rhythm ist ein Aufeinandertreffen von jungen Wilden, einer „Next Generation“, und Musikern die mit ihren Konzerten und Aufnahmen weltweit fĂŒr Aufsehen gesorgt haben. Ohne Zweifel wartet ein einmaliges Konzernergebnis auf die Besucher! Die Musik weckt Fernweh und Begeisterung – und sie ist eines der besten Beispiele dafĂŒr, dass Musik wirklich die internationalste Sprache der Welt ist!

VIS-A-VIS

Festsaal Wasserschloss

Musikalisch wird die lyrische Stimmung durch den Gitarristen und Komponisten Peter Hackel aufgenommen. Inspiriert von den Gedichten sind neue StĂŒcke entstanden, in denen eine prĂ€gnante Tonsprache mit den klanglichen Facetten der Gitarre korrespondiert.

NEUROSENHEIMER

Festsaal Wasserschloss

Die Neurosenheimer - mal als lustige Weibertruppe mit Tubamann, mal als Multiinstrumentalisten bezeichnet - singen und spielen unerschrocken ihre eigenen bayerischen Lieder. Dabei begleiten sie sich selbst mit zahlreichen Instrumenten - teils bekannt, teils ungewöhnlich. So wird schon mal die Stadt Rosenheim, nach einem Vorspiel mit zwei tibetischen Nasenflöten, von einer ganz anderen Seite betrachtet oder das Lied vom skeptischen Oberbayern Sepp mit dem Rhythmus einer afrikanischen Trommel unterlegt.

1. Konzert der Yehudi Menuhin Stiftung “LIVE MUSIC NOW”

Festsaal Wasserschloss

Schon seit vielen Jahren wird unser Verein durch die Yehudi Menuhin Organisation mit zwei Konzerten jĂ€hrlich unterstĂŒtzt. Die auftretenden KĂŒnstler haben in der Regel nicht nur ihre musikalischen Studien bereits abgeschlossen, sondern stehen meist vor einer aufstrebenden, internationalen Karriere. So hat z. B. das Klavierduo Ani und Nia Sulkhanishvili (Auftritt bei uns am 8.Mai 2015) Ende 2015 den 2. Preis in dem international renommiertesten Musikwettbewerb der ARD gewonnen.

DUO MILLEFLEUR

Festsaal Wasserschloss

Eine Saxophonistin aus Bayern und eine Pianistin aus Georgien – vereint in der Liebe zur Musik. Und diese Liebe wird spĂŒrbar fĂŒr jeden, der das Duo Millefleurs hör und sich von den vielfarbigen Klangwelten verzaubern.

JAZZ IM SCHLOSS: LAVENDEL

Terrasse Wasserschloss

«Lavendel» traumwandelt zwischen Modern Jazz, Filmmusik und Swing. Nicole JohÀnntgen musiziert seit 2 Jahren mit ihrer polnischen Freundin Izabella Effenberg, die sie beim Frauenförderprojekt SOFIA kennenlernte. Die Kompositionen wechseln sich ab zwischen zarten mÀrchenhaften Melodien und wilden Improvisationen. Das Bass-Fundament legt die bayrische Tubistin und SÀngerin Christina Schauer, die sowohl im klassischen wie auch im Jazzbereich tÀtig ist. Bei «Lavendel» begegnen sich Saxophon, Vibraphon und Tuba, dazu gesellt sich die Array Mbira, ein selten gehörtes Instrument mit schwingenden Lamellen.

JAZZ IM SCHLOSS: JOE VIERA & UNI BIG BAND MÜNCHEN

Terrasse Wasserschloss

Jazzlegende Joe Viera der auf eine lange Karriere als Musiker, Bandleader, Komponist, Arrangeur, Dozent und Autor zurĂŒckblicken kann, hat sich nach seinem Besuch des Konzerts von Barbara Dennerlein bei Jazz im Schloss 2016 spontan bereit erklĂ€rt, dieses Jahr mit seiner Uni Big Band MĂŒnchen zu uns zu kommen. Bereits seit 1988 formt und leitet er diese Big Band, die mal ganz klein all Combo anfing. Er formte die Uni Big Band MĂŒnchen zu einem Ensemble, das swingt wie ein Profi-Orchester und das mehr Solisten aufweist als viele andere Big Bands.

JAZZ IM SCHLOSS: AL JONES BLUESBAND

Terrasse Wasserschloss

Seit drei Jahrzehnten ist Al Jones in Deutschland und in Europa ein Maßstab, wenn es um Rhythm & Blues geht. Mit vielen Großen hat er zusammengearbeitet: Champion Jack Dupree, Willie Mabon, Tommy Tucker, Sonny Rhodes, Louisiana Red. Er spielte als Opening Act fĂŒr B.B. King und Jonny Winter. Die amerikanische Fachzeitung `Livin Blues` hat Al Jones und seiner Band schon vor Jahren bestĂ€tigt, dass es außerhalb der Vereinigten Staaten nichts Vergleichbares gibt.